... | ... | @@ -18,23 +18,30 @@ Füge für jede Gegenüberstellung von erbrachten Leistungen (ein oder mehrere M |
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Sollten passende Anerkennungsentscheidungen in der Anerkennungsdatenbank vorhanden sein, können diese hier direkt angezeigt und für die Antragserstellung herangezogen werden.
|
|
|
Füge auf der Seite _Externe_ Leistung die Module ein, die du für eine interne Anerkennung vorschlagen möchtest, und klicke dann auf _Speichern_.
|
|
|
|
|
|

|
|
|

|
|
|
|
|
|
Wenn passende Anerkennungsentscheidungen für dieses Modul in der Anerkennungsdatenbank vorhanden sind, werden sie automatisch angezeigt und können direkt für den Antragsprozess genutzt werden.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Nun kannst du die _Interne Leistung_ eintragen. Hierbei kannst du zwischen _Ersetzende Anerkennung_ und _Freie Anerkennung_ wählen.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Zusätzlich kannst du zur Erleichterung der Antragsbearbeitung Anmerkungen für die Hochschulmitarbeitenden hinterlassen.
|
|
|
Willst du weitere Leistungen bzw. Module hinzufügen, klicke auf + _Leistungspaket hinzufügen_.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Wenn du alle Leistungen eingetragen hast, klicke auf _Weiter_.
|
|
|
Wenn du alle Leistungen eingetragen hast, klicke auf _Weiter_. Klicke auf _Speichern_, wenn du deine Bearbeitung zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen möchtest. Du findest deinen begonnenen Antrag dann unter _Anerkennungsanträge_ wieder.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Schritt 3 (Dokumenten-Upload)
|
|
|
In diesem Schritt kannst du für den Antrag relevante **Dokumente** hochladen. Die Dokumente erleichtern die Antragsbearbeitung. Dazu gehören beispielsweise die Modulbeschreibungen. Dies kannst du entweder vom Endgerät oder direkt aus deinem Dashboard hochladen oder als Link zur Verfügung stellen.
|
|
|
|
|
|

|
|
|

|
|
|
|
|
|
Weitere Dokumente, wie z. B. ein Learning Agreement, kannst du durch Klicken auf _Dokument hinzufügen_ anhängen.
|
|
|
|
... | ... | |