Start
Klicke auf Anrechnung beantragen. Bitte wähle auf der rechten Seite unter "Anrechnung beantragen" Neuen Antrag starten aus (vgl. auch Wie starte ich einen Antrag?)
Schritt 1
Gib in Schritt 1 die Informationen zu der externen Bildungseinrichtung und deiner neuen Hochschule an (Land, Hochschule, Studiengang, Prüfungsordnung). In den Feldern kannst du dafür eine Auswahl vornehmen. Falls die externe Bildungseinrichtung nicht in der Liste steht, kannst du auf Eigene Bildungseinrichtung klicken und deine externe Bildungseinrichtung hinzufügen. Wenn du fertig bist, klicke auf Weiter.
Schritt 2 (Leistungen)
Füge für die Leistungsübersicht nun manuell Daten zu den von dir an der externen Bildungseinrichtung erbrachten Leistungen ein und klicke auf Speichern (vgl. Wie trage ich eine externe Leistung manuell in PIM ein?). Danach wähle die entsprechende Anerkennung an deiner Hochschule aus (rechts).
Füge für jede Gegenüberstellung von erbrachten Leistungen (ein oder mehrere Module auf der externen Seite) mit angestrebten Leistungen, die anerkannt werden sollen (ein oder mehrere Module / ein Studiengangsbereich auf der internen Seite) bitte jeweils ein Leistungspaket hinzu.
Füge auf der Seite Externe Leistung die Module ein, die du für eine interne Anerkennung vorschlagen möchtest, und klicke dann auf Speichern.
Wenn passende Anerkennungsentscheidungen für dieses Modul in der Anerkennungsdatenbank vorhanden sind, werden sie automatisch angezeigt und können direkt für den Antragsprozess genutzt werden.
Willst du weitere Leistungspakete bzw. Leistungen hinzufügen willst, klicke auf + Leistungspaket hinzufügen oder + Leistung hinzufügen. Was ein Leistungspaket genau ist und wann es Sinn macht Leistungen in einem Leistungspaket zusammen zu fassen, kannst du hier nachlesen.
Zusätzlich kannst du zur Erleichterung der Antragsbearbeitung Anmerkungen entweder zum Antrag oder zum Leistungspaket für die Hochschulmitarbeitenden hinterlassen. Klicke abschließend auf Weiter.
Schritt 3 (Dokumenten-Upload)
In diesem Schritt kannst du für den Antrag relevante Dokumente hochladen. Die Dokumente erleichtern die Antragsbearbeitung. Dazu gehört beispielsweise die Leistungsbeschreibung und der Leistungsnachweis. Dies kannst du entweder vom Endgerät oder direkt aus deinem Dashboard hochladen oder als Link zur Verfügung stellen.
Weitere Dokumente kannst Du durch Klicken auf Dokument hinzufügen anhängen.
Klicke abschließend bitte auf Weiter.
Schritt 4 (Antragsübersicht)
Um den Antrag abzuschließen, kannst du im letzten Schritt die eingegebenen Daten und hochgeladenen Dokumente prüfen, bevor du den Antrag absendest.