|
|
Ein Leistungspaket fasst externe und interne Leistungen zusammen. Es enthält eine oder mehrere externe Leistungen, die auf eine oder mehrere interne Leistungen anerkannt werden sollen. Eine Einleitung, wie du eine externe Leistung manuell in PIM eintragen kannst, findest du [hier](https://gitlab-ce.gwdg.de/pim/pim-user-dokumentation/-/wikis/PIM-f%C3%BCr-Studierende/Wie-trage-ich-eine-externe-Leistung-manuell-in-PIM-ein%3F).
|
|
|
|
|
|
Nachfolgend findest du Beispiele, wie Leistungspakete aussehen können, wenn du eine ersetzende Anerkennung beantragen möchtest.
|
|
|
|
|
|
**1:1 Anerkennung**
|
|
|
|
|
|
Die häufigste Form der Anerkennung ist die 1:1 Anerkennung. Mit einer extern erbrachten Leistung möchtest du genau eine interne Leistung ersetzen. In diesem Fall erstellst du ein Leistungspaket mit einer externen und einer internen Leistung :
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
**1:n Anerkennung**
|
|
|
|
|
|
Möchtest du mit einer extern erbrachten Leistung mehr als eine interne Leistung ersetzen, erstellt du ein Leistungspaket mit einer externen Leistung und n internen Leistungen. In nachfolgendem Beispiel soll eine extern erbrachte Leistung auf zwei interne Leistungen anerkannt werden und diese ersetzen:
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
n:1 Anerkennung
|
|
|
Du möchtest mehrere externe Leistungen auf eine interne Leistung anerkennen lassen. Dies kann für eine Anerkennung 2:1 wie folgt aussehen. Zwei extern erbrachte Leistungen sollen auf eine interne Leistung anerkannt werden und diese ersetzen:
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
\ No newline at end of file |
|
|
Ein Leistungspaket fasst externe und interne Leistungen zusammen. Es enthält eine oder mehrere externe Leistungen, die auf eine oder mehrere interne Leistungen anerkannt werden sollen. Eine Einleitung, wie du eine externe Leistung manuell in PIM eintragen kannst, findest du [hier](https://gitlab-ce.gwdg.de/pim/pim-user-dokumentation/-/wikis/PIM-f%C3%BCr-Studierende/Wie-trage-ich-eine-externe-Leistung-manuell-in-PIM-ein%3F).
|
|
|
|
|
|
Nachfolgend findest du Beispiele, wie Leistungspakete aussehen können, wenn du eine ersetzende Anerkennung beantragen möchtest.
|
|
|
|
|
|
**1:1 Anerkennung**
|
|
|
|
|
|
Die häufigste Form der Anerkennung ist die 1:1 Anerkennung. Mit einer extern erbrachten Leistung möchtest du genau eine interne Leistung ersetzen. In diesem Fall erstellst du ein Leistungspaket mit einer externen und einer internen Leistung :
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
**1:n Anerkennung**
|
|
|
|
|
|
Möchtest du mit einer extern erbrachten Leistung mehr als eine interne Leistung ersetzen, erstellt du ein Leistungspaket mit einer externen Leistung und n internen Leistungen. In nachfolgendem Beispiel soll eine extern erbrachte Leistung auf zwei interne Leistungen anerkannt werden und diese ersetzen:
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
n:1 Anerkennung
|
|
|
Du möchtest mehrere externe Leistungen auf eine interne Leistung anerkennen lassen. Dies kann für eine Anerkennung 2:1 wie folgt aussehen. Zwei extern erbrachte Leistungen sollen auf eine interne Leistung anerkannt werden und diese ersetzen:
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|